Facebook ist schon seit Jahren in alle Munde. Noch mehr seit dem Börsengang. Die einen meinen das Facebook für Ihr Geschäft nicht wichtig ist, die anderen gewinnen Kunden über Facebook.
Für die einen ist Facebook nur eine Konsumentenkiste und da sie selbst im B2B angesiedelt sind, engagieren sie sich nicht in Facebook. Andere B2B Unternehmen sind aktiv in Facebook und gewinnen nachweislich Mitarbeiter, Kooperationspartner und Kunden darüber.
Sie sehen die Meinungen sind geteilt. In „Gläubige“ und „Ungläubige“. Wobei die Erkenntnis das man mit zukünftigen Kunden, ob B2C oder B2B in Social Media ins Gespräch kommen kann, nichts mit einer Meinung zu tun hat, mehr aber mit Zahlen Daten und Fakten.
Informationen über Vorgehensweisen finden sich im Internet zu Genüge um zu lernen wie man sich als Unternehmen in Social Media effektiv und ergebnisorientiert positioniert. Wer hier kein Know-how im Unternehmen selbst hat, der sollte sich nach professioneller Hilfe umsehen und damit mein ich nicht „Webdesigner“ oder sogenannte „SEO Experten“!
Hier sind vier Wege wie Sie garantiert keinen Erfolg bei Facebook und Co. haben werden:
Punkt 1. Nutzen Sie Facebook nicht als virales Marketing Tool
Präsentieren Sie Ihr Unternehmen nicht bei Facebook. So werden Sie auch keine Kunden gewinnen, garantiert.
Punkt 2. Bauen Sie keine Markenpräsenz in Facebook auf
Wenn Sie keine Markenpräsenz in Facebook haben, dann werden Sie auch keine Leads generieren und somit auch keine Kunden über Facebook. Funktioniert 100%ig. Einer der besten Wege Interessenten nicht zu Ihrer Facebook Page zu ziehen ist es, erst gar keine FB Page aufzubauen, sollten Sie dennoch schon eine FB Page haben, dann vermeiden Sie es Facebook Apps zu nutzen, sonst könnten Sie vielleicht neue Kunden gewinnen.
Punkt 3. Nutzen Sie nicht die neusten Features von Facebook um Ihre Leadgenerierung zu verbessern
Teilen Sie nicht Ihre neusten Infos auf der neuen Facebook Timeline. Das könnte andere FB Nutzer dazu animieren mit Ihnen in Kontakt zu kommen und das wollen Sie doch sicher nicht?! Sie sollten es auch vermeiden die Pins und Sterne Ihrer FB Timeline zu verwenden, das bringt Ihnen ungewünschte zusätzliche Aufmerksamkeit und vielleicht „IGIT“ mehr Kunden.
Punkt 4. Bauen Sie sich bloß keine Community auf
Wenn Sie Ihre Community bei Facebook aufbauen würden, dann würden sich nur noch mehr potenzielle Kunden für Sie interessieren. Um das Ganze noch schlimmer zu machen, wollen Sie schließlich nicht Ihren Mitbewerber wehtun indem sie ihn abhängen, das würde diesen bestimmt traurig machen und so ein “gemeiner“ Mensch sind Sie nun wirklich nicht, oder? Also Finger weg vom Aufbau einer eigenen Community!
Sie sehen, wenn Sie diese vier einfachen Punkte befolgen, dann haben Sie garantiert keinen Erfolg bei Facebook und Co.