Social Media – Unternehmer fragen sich verstärkt in wie weit Social Media Marketing für Ihr Unternehmen funktionieren kann und teste das indem Sie zuallererst auf Plattformen wie Xing beginnen.
Dort versuchen Sie ein Netzwerk aufzubauen indem Sie ihnen bekannte Geschäftspartner oder Freunde einladen. Durch diese Kontakte werden sie dann auch auf Gruppen in Xing aufmerksam gemacht und beginnen im Idealfall damit sich an den Diskussionen zu beteiligen.
Doch was dann? Sich an Diskussionen in Netzwerkforen zu beteiligen ist mit Sicherheit ein guter Schritt doch wie geht es dann weiter? Wie können Sie potenzielle Kunden zu Ihren Angeboten ziehen? Einfach ein Angebot bei Xing posten? Na das mit Sicherheit nicht.
Netzwerk Kontakte mit Angeboten zu spammen, na das auch nicht.
Social Media … und Corporate Blog
Ein guter Weg um interessierte Kontakte aus den Netzwerken zu Ihren Angeboten zu leiten ist es weitere interessante und hilfreiche Inhalte auf Ihren Webseiten, in Form eines Corporate Blog zu veröffentlichen.
So positionieren sich Unternehmen auf intelligente Weise als vertrauenswürdige und kompetente Quelle und ziehen somit immer mehr interessierte potenzielle Kunden zu ihren Angeboten.
Je mehr Blogartikel Sie veröffentlichen desto besser werden Sie online in den Suchmaschinen gefunden. Es gibt nachgewiesenermaßen einen Zusammenhang zwischen veröffentlichtem Content, qualifizierten Besuchern und Umsatz.
Social Media …
Jedoch reicht es leider hier auch nicht nur fleißig zu bloggen. Um aus dem bloggen und Social Media profitablen Nutzen zu ziehen sollte diese Aktivitäten innerhalb eines ganzheitlich ausgelegten strategischen Plans umgesetzt werden.
Der Name der Strategie die alle notwendigen Aktivitäten sinnvoll bündelt nennt sich Inbound Marketing.
Inbound Marketing beinhaltet: Das erstellen, veröffentlichen und vermarkten von Inhalten z.Bsp in einem Corporate Blog, Social Media Marketing, Lead Generierung, Lead Konvertierung, Lead Pflege und Closed-Loop Analyse.
Einige Fakten zu Inbound Marketing:
A. Inbound Marketing generierte Leads haben einen bis zu 62% geringeren Cost per Lead
B. Unternehmen die Inbound Marketing umsetzen heben sich dadurch deutlich von ihren Mitbewerbern ab
C. Sie generieren bis zum 24 Fachen mehr an Business Leads online
D. Inbound Marketing generierte Leads heben eine bis zu 55% höhere Lead Konversion Rate
E. Unternehmen die Inbound Marketing umsetzen erhöhen Ihre Umsätze um bis zu 40%