Google + startete am 28. Juni 2011 und hat bis jetzt 20 Millionen Nutzer in wenigen Wochen verbuchen können!
Google + integriert soziale Dienste wie Google Profile und Google Buzz. Es wird auch als Desktop und als mobile Anwendung zur Verfügung stehen.
Wenn Sie sich Google + anschauen, dann denken Sie vielleicht, das Sie sich jetzt auch hier noch registrieren und Kontakte pflegen müssen, zusätzlich zu Ihrem Twitter, Facebook, LinkedIn und Xing.
Innerhalb der ersten Woche konnte Google+ 10 Millionen neue Mitglieder gewinnen. Wenn man sich die Dominanz von Google anschaut, dann kann man sich das Wachstumspotenzial von Google+ sehr gut vorstellen.
Google hat den +1 Button vor dem Start von Google in Betrieb genommen. Der 1+ Button ist ein mächtiges Werkzeug, um Webseite direkt an Freunde zu empfehlen, so ähnlich wie der „Facebook Like Button“ aber mit einem höheren Volumen in Abhängigkeit von den Google-Suchergebnissen.
So kann jeder jede Webseite mit dem +1 Button bewerten und diese Bewertung seinem Netzwerk zeigen. Der +1 Button wird auch in den Google AdWords anzeigen sichtbar und einmal angeklickt, kann die Aufmerksamkeit einer Anzeige weiter dynamisch zunehmen!
Viele Unternehmen erlauben ihren Mitarbeitern nicht auf Social Media wie Facebook und Twitter, vom Arbeitsplatz aus zuzugreifen. Nicht so bei Google, das ist es für alle ohne Einschränkungen zugänglich.
Google + bietet tatsächlich Features, die Facebook nicht anbietet. Zum Beispiel das Feature via-Web-Cam mit bis zu zehn Personen eines Circle gleichzeitig zu kommunizieren.
Mit diesem strategischen Schritt, hat Google den bereits bestehenden Google-Profilen, zu einem starken Online-Vorteil verholfen.
Unternehmen können davon profitieren, wenn sie Ihre Webseiten in den Suchergebnissen mit dem +1 Button bewertet werden. Je mehr Bewertungen ihre Seiten erhalten, desto größer wird die Relevanz bei Google!
Der beste Weg für Ihr Unternehmen, um Relevanz in dieser neuen Google Welt zu gewinnen ist es, relevante Inhalte zu erstellen und so viele Google +1 Ratings zu erhalten, wie möglich. Mit diesen Möglichkeiten gewinnen Sie einen starken Wettbewerbsvorteil online.
Ihre Google+ Aktivitäten werden Sie von Ihren Mitbewerbern abheben und Ihnen helfen in Googles Ökosystem von den sich entwickelnden sozialen Suchstrategien zu profitieren.
Die aktuell zur Verfügung stehenden Google Tools bieten Ihnen viele Möglichkeiten um von Ihrer Zielgruppe online gefunden zu werden und Ihren Umsatz zu erhöhen.
Hier ist ein Spickzettel den Sie für Ihre täglichen Google+ Aufgaben nutzen können:
Artikel zu Google+: Google+ droht Facebook zu überrennen
Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren RSS Feed
Tweeten Sie diesen Beitrag auf Twitter!
Bei Google gefunden werden und mehr Umsatz machen!