Inbound Marketing = ROI

Inbound Marketing ist eine moderne und Budget schonende Marketing Strategie die es Unternehmen ermöglicht ihre Zielgruppen fast ohne Streuverluste zu erreichen.
Inbound Marketing ist strategisch wichtig, um Ihr Unternehmen nach außen, dort wo Ihre Zielgruppen sich befinden zu erreichen und auffindbar zu werden; Wenn Ihre potenziellen Kunden nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die auch Sie anzubieten haben.
Auch Ihre Zielgruppen suchen nach Produkten oder Dienstleistungen primär in den gängigen Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing.
Wenn Sie dort nicht gefunden werden, dann existieren Sie für diese Zielgruppen nicht.
Inbound Marketing = ROI
Dieser Artikel beinhaltet Informationen wie auch Sie Ihr Marketing aufsetzen können um von Ihren Kunden besser gefunden zu werden.
Inbound Marketing hat bewiesen das es einen nachhaltigen ROI erzeugen kann.
Der Cost per Lead durch Inbound Marekting ist ca 60% geringer als bei vergleichbaren Marketing Maßnahmen.
Das Engagement in Social Media, das aufsetzen eines Corporate Blogs und seine Pflege sowie andere Aktivitäten im Rahmen der Inbound Marketing Strategie, werden Ihnen helfen leichter von Ihren Kunden gefunden zu werden.

Inbound Marketing  – Optimierte Webseite und Blog

Eine gut aufgebaute Webseite ist wichtig. Diese sollte Informationen über das Unternehmen, seine Mitarbeiter und Produkte anbieten.
Eine Webseite ist aber auch nur dann von Nutzen, wenn Sie diese bekannt machen. Somit sollten Sie Ihre Webseite in den Suchmaschinen anmelden.
Das gleiche gilt für Ihren Blog. Für Blogs gibt es spezielle Blogverzeichnisse. Dort können Sie auch andere Branchenverwandte Blogs finden um Kommentare zu hinterlassen und Kontakte zu knüpfen.

Inbound Marketing – Keywords Optimierung

Keywords sind wichtig! Wenn Sie entsprechende Suchbegriffe in Ihrer Seite und Ihrem Blog verwenden, dann verbessern Sie Ihre Chancen gefunden zu werden.
Suchmaschinen scannen Ihre Inhalte und erfassen so Ihre Informationen und machen Ihre Webseite auffindbar.
Sie sollten nicht unbedingt mit den populärsten Keywords anfangen, da dort eine sehr hohe Konkurrenz besteht.
Sie sollten nach Keywords suchen die aus zwei bis drei Worten bestehen wo eine geringere Konkurrenz besteht. Damit haben Sie bessere Chancen schnell auf der ersten Seite von Google gefunden zu werden, wenn potenzielle Kunde diesen Suchbegriff eingeben.

Zusätzliche Möglichkeiten um in Google, Yahoo und Bing gefunden zu werden

Erstellen Sie interessante Inhalte, die andere Internetnutzer animieren einen Rückverweis zu Ihnen zu setzen. Rückverweise auch Backlinks genannt sind sehr wichtig, denn Suchmaschinen wie Google gewichten danach die Relevanz Ihrer Webseite.
Je mehr Backlinks desto wichtiger ist eine Webseite, desto höher die Relevanz und auch das Google Ranking.
Ihr Engagement in Social Media Angeboten wie Twitter, Facebook, LinkedIn und Xing kann Ihnen helfen noch besser von Ihren Interessenten gefunden zu werden. Google, Yahoo und Bing erfassen Daten aus Social Media Inhalten und speichern diese.
Wenn Sie in Social Media aktiv sind und Informationen einstreuen, die Sie mit Ihren Suchbegriffen durchsetzt haben, besteht hier eine weitere Chance von Kunden gefunden zu werden, die diese Suchbegriffe bei Google, Yahoo und Bing eingeben. Social Media ist das neue SEO!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert