Kein Umsatz trotz schöner Webseite!?

Kein Umsatz trotz schöner Webseite!?, ecommerce, b2c marketing, b2b marketing maßnahmen, web shop, inbound marketing agentur,b2b entscheider erreichen,content marketing agentur, corporate blog erstellen,zielgruppen ecommerce deutschland

Kein Umsatz …? – Um online zukünftige Kunden auf sich aufmerksam zu machen ist es wichtig eine Onlinepräsenz zu betreiben.

Eine Onlinepräsenz kann einen Webseite, ein Onlineshop oder ein Blog sein oder sogar alle drei.

Wenn es darum geht online von potenzielle Kunden gefunden zu werden und diese zu zahlenden Kunden zu verwandeln ist es wichtig es diesen einfach zu machen, die Produkte oder Dienstleistungen auch zu finden, die diese suchen!

Eine schöne Onlinepräsenz alleine ist kein Argument für einen zukünftigen Kunden bei Ihnen zu kaufen. Verstehen Sie mich bitte nicht Falsch, eine hässliche Onlinepräsenz verbessert Ihre Chancen auch nicht! Das Auge ist ja schließlich auch mit und deshalb macht es Sinn eine ansprechende und auf Ihren Käufer zugeschnittene Onlinepräsenz zu betreiben.

Kein Umsatz … ! 🙁

Aktuelle Zahlen zeigen, dass die meisten eCommerce Webseiten 1-4% ihrer Leads (Verkaufschancen) zu zahlenden Kunden umwandeln. Jedoch ein kleiner Anteil, der besten eCommerce Webseiten wandeln bis zu 15% ihrer Leads (Verkaufschancen) zu zahlenden Kunden um. Wie machen die das?

Es gibt mehrere Erfolgsfaktoren warum die Konversionsrate dieser wenigen erfolgreichen eCommerce Seiten im Durchschnitt höher ist. Die erfolgreichen eCommerce Webseiten verknüpfen erfolgreich, auf intelligente und einfache Weise die Nutzer mit ihren Produkten. Sie machen es dem zukünftigen Kunden einfach Produkte zu finden und zu kaufen!

Hier ein 7minütiger Überblick

Der Nutzer muss das Produkt einfach und schnell finden können

Der populärste Grund warum Interessententen auf einer eCommerce Seite nichts kaufen ist nicht der Preis, der Kundenservice oder Unentschlossenheit der Interessententen, sondern das der Interessenten das Produkte was er sucht auf der Seite nicht finden kann!

Warum tun sich Anbieter immer noch so schwer potenzielle Käufer zu den richtigen Angeboten zu führen? Der Schlüssel dazu, ist es diese Potenziellen Kunden zu verstehen.

Ihr Job ist es dem Interessenten der genau wie was er will schnell zu dem Produkt oder der Dienstleistung zu bringen die er oder sie sucht.

Dazu ist es sinnvoll eine einfache Bedienung Ihrer Webseite / Webshops zu haben. Manchen Interessenten müssen Sie virtuell die Hand halten wenn diese nach Produkten oder Dienstleistungen suchen und wieder andere surfen nur mal so durch Ihre Angebote. Jeder dieser potenziellen Kunden stellt eine Herausforderung und auch eine Gelegenheit dar.

Wenn Sie einen neuen Webauftritt konzipieren oder Ihren bereits bestehenden optimieren wollen, dann sollten Sie diesen für alle Ihre potenziellen Kunden gut nutzbar machen!

Sie müssen das Produkt sehr gut und anschaulich präsentieren

Sobald ein potenzieller Kunde das begehrte Produkt in Ihrem Webshop / Webseite gefunden hat, beginnt die Uhr zu ticken. Innerhalb der nächsten dreißig Sekunden entscheidet sich ob dieser bei Ihnen kaufen wird oder nicht. Die gute Nachricht ist, dass Sie es in der Hand haben ob der Kunde bei Ihnen kauft oder nicht.

Es gibt verschiedene Wege wie Sie Ihr Produkt / Dienstleistung anschaulich präsentieren können um Ihren Besucher zum Kauf zu motivieren.

Bilder: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte! Die Meisten Menschen werden stark von visuellen Eindrücken beeinflusst. Nicht von ungefähr erhöht sich die Wahrscheinlichkeit ein Produkt / Dienstleistung zu verkaufen um bis zu 40% wenn diese durch Bilder dargestellt wird.

Sorgen Sie dafür dass Ihr Besucher eine klare, am besten drei dimensionale Vorstellung von dem erhält was Sie ihm verkaufen wollen. Je besser Ihre Darstellung desto besser sind Ihre Chancen etwas zu verkaufen.

Video: Bei erklärungsbedürftigen Produkten und bei Produkten wo es notwendig ist zu zeigen wie diese Funktionieren ist ein Video unschlagbar.

Der Preis: Der Preis ist sehr oft der Grund warum gekauft oder nicht gekauft wird. Versuchen Sie nicht Ihren Besucher dazu zu kriegen, den Preis zu „übersehen“. Seien Sie fair und zeigen Sie den Preis Groß und Fett! Jedoch können Sie das ganze etwas verlockender gestalten indem Sie z.Bsp. eine kostenfreie Lieferung, einen Gutschein für den nächsten Einkauf oder ein kleines Geschenk reinpacken. Das macht es Ihrem Interessenten einfacher bei Ihnen zu kaufen. Jeder mag es einen kleinen Vorteil zu erhaschen.

Bewertungen: Zufrieden Kunden die Ihre Produkte bewerten, sind ein mächtiges Argument wenn es darum geht Ihrem neuen Interessenten einen Eindruck über Ihre Produkte / Dienstleistungen zu vermitteln.

Motivieren Sie Ihre Kunden aktiv zu werden und die Produkte die sie bei Ihnen gekauft haben auf der Seite des jeweiligen Produktes zu bewerten. Bieten Sie ein kleines Geschenk oder einen Gutschein für den nächsten Einkauf, glauben Sie mir das hilft!

Direkte Aufforderung: Fordern Sie Ihren Besucher auf das jeweilige Produkte in den Warenkorb zu legen! Wenn Sie online Umsatz machen wollen, dann müssen Sie Ihren potenziellen Kunden schon sagen was diese auf Ihrer Seite machen sollen. Wenn Sie Ihnen nichts sagen, dann machen sie genau das, NICHTS!

Verwandte Produkte: Zeigen Sie verwandte Produkte zu dem bereits ausgewählten. Denn anstatt nur das eine Produkt zu kaufen, werden Ihrem Interessenten noch weitere verwandte Produkte angezeigt die er / sie auch in den Warenkorb legen kann. So können Sie auf intelligente Weise Ihren Umsatz verbessern.

Bieten Sei DEALS an: Jeder liebt Schnäppchen. Nutzen Sie das und bieten Sie DEALS an. Sie sollten dazu eine zeitliche Begrenzung setzen. So muss Ihr Interessent in einem bestimmten Zeitrahmen reagieren um den DEAL zu erhalten. Machen Sie Ihre DEALS direkt auf der ersten Seite kenntlich so das interessierte Käufer diese auch finden und dort reinschauen können.

Kein Umsatz? – Sie müssen den Verkauf fix machen indem Sie einen einfachen und fehlerfreien Checkout – Bestellprozess durchführen

Ihr Interessent hat sich die Bewertungen angesehen, sein Produkt ausgesucht, weitere verwandte Produkte in den virtuellen Einkaufwagen gelegt. Was jetzt?

Jetzt sollte er im Idealfall zur virtuellen Kasse gehen und seinen Warenkorb bezahlen.

Machen Sie es Ihrem Interessenten einfach zu bezahlen! Je einfacher desto besser.

Heutzutage gibt es einfache Möglichkeiten online zu zahlen, PayPal ist z.Bsp. eine einfache und sichere Methode online einzukaufen. Der PayPal Checkout Prozess lässt sich in jede Shoppingseite einfach und schnell integrieren.

Einige Seiten verlangen eine Registrierung während des Checkout Prozesses und das ist genau der Punkt bei dem viele Einkäufe abgebrochen werden. Es ist klar dass Sie die Adresse des Kunden brauchen, wenn Sie ihm etwas liefern sollen. Jedoch können Sie die Registrierung nach dem Bezahlen initiieren. Der Kunden der das Produkt bereits bezahlt hat wird sich jetzt auf jeden Fall registrieren wenn er Wert darauf legt dieses geliefert zu bekommen.

Erfahren Sie hier, wie auch Ihr Unternehmen den Umsatz innerhalb von achtzehn Monaten, auf intelligente Weise um bis zu 18% steigern kann.

Fordern Sie JETZT Ihren persönlichen Inbound Marketing Projektplan an!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert