Wie pflegen Sie Ihre Online Reputation?


- Social Media (126)
- Social Media Marketing (147)
- Soziale Medien (121)
- inbound marketing (137)
Inblurbs Inbound Marketing Agentur
Wir helfen Ihnen online von den richtigen Interessenten gefunden zu werden und diese in Leads und Kunden umzuwandeln!
In den vergangenen Jahren hat Social Media immer stärker Unternehmen beeinflusst, um mit Inbound Marketing neue Kunden anzuziehen und Ihren Umsatz zu erhöhen.Social Media Angebote sind auch zu Hauptanlaufstellen für die Mitarbeiter suche geworden.Immer mehr Unternehmen nutzen Social Media um auch neue Mitarbeiter auf sich Aufmerksam zu machen.Nach einer Studie der Recruitment – Plattform Jobvite, führe Soziale Netzwerke, die Recruiting Möglichkeiten für geplante Investitionen der Arbeitgeber an.
Es wurde eine Umfrage der Rekrutierung Plattform Jobvite durchgeführt und es wurde festgestellt, dass mehr als 80% der Befragten geplant haben, Social Media Networks für die Rekrutierung zu nutzen. LinkedIn (78%), Facebook (55%) und Twitter (45%) sind die beliebtesten Social Recruiting Plattformen, während MySpace von 5 Prozent der Befragten verwendet wird.
Dies stellt die Auswirkungen von Social Media Plattformen in den letzten Jahren, im Bereich Recruiting sehr klar dar. Gerade Social Media Plattformen wie LinkedIn, im Zusammenhang einer optimierten Web Präsenz, können Unternehmen dabei helfen, neue Bewerber anzuziehen.
Je höher die Zahl Ihrer Followers bei Twitter, desto mehr potenzielle Mitarbeiter erreichen Sie mit Ihrem anliegen.
Sie werden mehr Interesse und damit auch mehr Aufmerksamkeit auf sich ziehen.
Inbound Marketing hilft Ihnen:
Indem Sie Ihre Fachkompetenz darstellen, erregen Sie Aufmerksamkeit in Ihrem Netzwerk. Aufmerksamkeit weckt Interesse und nur interessierte Besucher werden Ihre Webseite besuchen.
Um Ihre Fachkompetenz darzustellen, können Sie Fragen beantworten und Ihrem Netzwerk Ihre Hilfe anbieten. Damit bilden Sie Vertrauen. Vertrauen ist die Basis einer jeden Geschäftsbeziehung.
Je mehr Sie sich in Social Media bewegen, desto mehr weitere Teilnehmer werde auf Sie und Ihre Marke aufmerksam. Bilden Sie ein freundschaftliches Netzwerk. Stellen Sie interessante und wieder erkennbare Inhalte ein und seien Sie Ihren Kontakten bei Problemlösungen behilflich.
Das alles erhöht die Wahrnehmung Ihrer Marke. Je bekannter Ihre Marke wird, desto mehr Menschen erfahren von Ihnen und das ist eine sehr gute Ausgangsposition um Ihren Umsatz zu erhöhen.
Erstellen Sie interessante Inhalte und streuen Sie diese in Social Media ein. Vermarkten Sie Ihre Inhalte regelrecht. Regen Sie Ihr Soziales Netzwerk dazu an, Ihre Inhalte zu kommentieren und beginnen Sie eine Konversation. Das schafft Aufmerksamkeit für Ihr Untenehmen und ihre Marke, somit auch für Ihre Produkte.
Indem Sie Ihren Kunden ein offenes Forum bieten, Ihre Meinungen, Bewertungen, Anregungen, Kritik und Ideen zu äußern, zeigen Sie das Sie Wert auf ihr Feedback legen und Ihre Kunden schätzen.
Sie zeigen auch dass Sie eine offene Kommunikationspolitik haben, um Ihre Produkte und Ihren Service im Sinne Ihrer Kunden zu verbessern.
Ihre Mitarbeiter, die In Social Media in Ihrem Interesse aktiv sind, sind Ihre Botschafter im Internet. Ihre Mitarbeiter helfen Kunden und Interessenten bei Fragen, Kritik und Anregungen und diskutieren diese offen in den Social Media Plattformen.
Das schafft Vertrauen bei Interessenten und stärkt die Beziehungen zu bestehenden Kunden.
Im Inbound Marketing geht es darum, von Kunden gefunden zu werden.
Um von Ihrer Zielgruppe gefunden zu werden, sollten Sie Aufmerksamkeit erregen, indem Sie interessante und wieder erkennbare Inhalte dort einstreuen, wo sich Ihre Zielgruppe befindet.
Whitepapers, sind solche interessanten und wieder erkennbaren Inhalte.
Ein Whitepaper ist ein maßgebender Bericht, der ein Problem und auch die Lösung dessen adressiert.
Whitepapers werden genutzt um Leser zu informieren und Ihnen zu helfen, Entscheidungen zu treffen. Sie werden oft in politischen, geschäftlichen und technischen Bereichen verwendet.
Whitepapers sind auch bestens für die kommerzielle Nutzung, als Marketing Tool geeignet. Whitepapers sind ein großartiger Weg um Ihrer Zielgruppe, Ihre Fachkompetenz zu zeigen und um sich dadurch Vertrauen in der Branche aufzubauen.
Whitepapers sind ein sehr effektives Werkzeug für Link Building und Lead Generierung im Rahmen von Internet Marketing – Social Media Optimierung und gut für Ihre Suchmaschinen Platzierung.
Dennoch sollten Sie auf direkte Verkaufangebote in Ihrem Whitepaper verzichten. Ihre Leser sollen sich nicht gedrängt fühlen, Ihre Lösung zu erwerben.
Sobald Sie Ihr Whitepaper und die entsprechende Landing Page erstellt haben, lassen Sie es Ihr Sozailes Netzwerk wissen, das Sie ein kostenfreies Whitepaper online gestellt haben.
Vermarkten Sie Ihr Whitepaper im Sozialen Netzwerk, bei Twitter, Xing, LinkedIn und Facebook. Je mehr Menschen davon wissen, desto mehr potenzielle Leads können Sie generieren.
Hier ist eine Anleitung von Michael A. Stelzner, wie Sie Whitepapers schreiben und vermarkten können.
In diesen Kategorien finden Sie weitere Tipps:
In der heutigen modernen vernetzten Geschäftswelt ist Inbound Marketing auf einem rasanten Weg nach oben. Verglichen mit den alten Outbound Strategien, hat sich Inbound Marketing als ein kosteneffizienter und nachhaltiger Weg erwiesen Kunden zu gewinnen.
Durch neue Technologien und das aufkommen von Sozialen Netzwerken, hat sich auch das Kundenverhalten sehr stark verändert.
Kunden ob B2B oder B2C, gehen heute zuerst online wen sie nach Produkten und Dienstleistungen suchen. Sie durchsuchen zuerst Google und Facebook, das mit seinen Suchanfragen Google bereits überholt hat, nach Produkten und Dienstleistungen. Dann wenden sie sich an Ihre Freunde aus den Netzwerken und Fragen diese nach Empfehlungen.
Sie können sich weitere Chancen auf Neukunden und mehr Umsatz erschließen, indem auch Sie in dieser modernen Marketing Disziplin, dem Inbound Marketing aktiv werden.
Inbound Marketing hilft Ihnen dort präsent zu sein, wo sich auch Ihre Zielgruppe befindet. Sie Sie können Ihrem Vorstand sehr leicht die Vorteile von Inbound Marketing erklären indem
Wenn auch Sie motiviert sind, sich durch Inbound Marketing besser zu positionieren, dann erklären Sie das auch Ihrem Vorstand, indem Sie einen Inbound Marketing Plan vorlegen, der ungefähr so aussehen könnte:
Zu aller erst denken Sie darüber nach wie Sie Ihrem Vorstand erklären können, wie Inbound Marketing Ihren Umsatz verbessern kann. Warum Sie gerade Inbound Marketing favorisieren, wie Inbound Marketing den Markenwert des Unternehmens erhöhen kann.
Stellen Sie eine Liste der Motivationen zusammen, die Ihren Boss interessieren.
Analysieren Sie die aktuellen Stärken und Schwächen Ihres Unternehmens, die Gelegenheiten und Gefahren und dann stellen Sie die Möglichkeiten gegenüber die Sie durch Inbound Marketing nutzen können, um Ihre Profite mit Inbound Marekting anzuheben.
Sie können Ihren Vorstand überzeugen, das Inbound Marketing kosteneffizienter ist und weniger Resurcen benötigt. Alles was notwendig ist, ist Kreativität, interessante und wieder erkennbare Inhalte. Sie können darüber hinaus anführen, dass diese Inhalte sehr schnell und gezielt an Ihre Zielgruppe mit Inbound Marketing adressiert und kommuniziert werden können.
Da die Kosten sehr gering und die Vorteile im Inbound Marketing sehr hoch sind, können Sie das sehr einfach mit einem direkten Vergleiche darstellen und bei Ihrem Vorstand argumentieren.
Einige Argumente: Die Möglichkeit leichter von Ihrer Zielgruppe gefunden zu werden, dadurch mehr Kunden zu gewinnen und wie Sie die Reichweite Ihres Unternehmens vergrößern können. Wie Sie in Sozialen Netzwerken Leads generieren.
Erklären Sie, das Sie Ihren Kunden einen noch besseren Service anbieten können, direktes Feedback von Ihren Kunden erhalten die Sie online kontaktieren, die Anzahl Ihrer Kunden und die Wahrnehmung Ihrer Marke bei Ihrer Zielgruppe erhöhen.
Damit überzeugen Sie Ihren Vorstand, dass die Umsetzung der Inbound Marketing Strategie, sehr einfach ist und eine globale Auswirkung für Ihr Unternehmen haben kann.
Drei Hauptvorteile von Inbound Marketing:
In diesen Kategorien finden Sie weitere Tipps:
Im Inbound Marketing geht es darum von Interessenten, dann gefunden zu werden wenn diese nach Produkten und Dienstleistungen suchen, die auch Sie anzubieten haben.
Um Interessenten zu Ihrer Webseite zu ziehen und aus diesen zahlende Kunden zu machen, sollten Sie verschieden Strategien nutzen
Inbound Marketing ist innerhalb der letzten vier Jahre, zu einer dieser Strategien geworden.
Durch die Anwendung von Inbound Marketing, haben Unternehmen die Möglichkeit bis zu 60% ihres Marketing Budgets einzusparen und eine bis zu 55% höhere „Konversion Ratio“ zu erzielen.
Der Erfolg Ihrer Inbound Marketing Strategie, hängt sehr stark davon ab in wie weit Sie aus Ihrer Webseite einen Magneten für Interessenten machen können. Darunter fallen das erstellen einer Marketing optimierten Webseite und die Nutzung von Social Media Widgets und Plattformen.
Diese Grundvoraussetzungen versetzen Sie in die Lage, effektives Inbound Marketing zu betreiben und die Herausforderungen Ihrer Marketing Kampagnen Erfolgreich zu meistern.
Es gibt zahlreiche Social Media Plattformen im Internet, wo Sie Ihre Inhalte gezielt einstreuen können, um bekannter zu werden und das Interesse Ihrer Zielgruppe zu wecken.
Doch zu aller erst ist es notwendig festzustellen, in wie weit und in welcher Größenordnung sich Ihre Zielgruppe dort befindet. So können Sie Prioritäten setzen, wo und in welcher Form Sie sich zuerst engagieren. Nur eine absolut gezielte Ansprache Ihrer Zielgruppe ist sinnvoll.
Hier sind einige Punkte die Sie umsetzen sollten, um von Ihrer Zielgruppe besser gefunden zu werden:
Interessante und wieder erkennbare Inhalte sind zum Beispiel Informationen, Meinungen und Tipps zu Ihren Produkten. Diese können Sie als Whitepaper, E-Books, Videos und Blog Artikel einstellen und in Social Media verbreiten.
Mit dieser Aktivität werden Sie sichtbarer und schaffen Interesse und Vertrauen.
Interessenten die Ihre Inhalte in Social Media finden, werden Ihre Webseite besuchen und vielleicht sogar zu zahlenden Kunden. Vielleicht empfehlen diese Besucher Ihre Seite an Freunde weiter und somit erhalten Sie noch mehr Aufmerksamkeit und Ihr Brand Image steigt.
Einzigartige Begriffe, wie Ihr Firmenname, Ihr Name, Ihre Produktnamen, usw., unterscheiden sich von den sogenannten Keywords im Rahmen von Suchmaschinenoptimierung.
Ihre Einzigartige Begriffe führen direkt zu Ihnen zurück, weil diese sonst niemand nutzt außer Ihnen, Ihren Kunden und potenziellen Neukunden die danach suchen.
Selbstverständlich sollten Sie im Internet Marketing auch auf Ihre SEO Optimierung achten, und Keywords in Ihre Inhalte einfügen.
Gute Keywords, sind nicht unbedingt diese, mit der höchsten Popularität. Um diese sehr populären Keywords besteht ein andauernder Wettstreit der Marketingprofis. Sie sollten sich nicht auch noch daran beteiligen.
Es gibt für Sie es einen eleganteren Weg, Ihre Keywords mit denen Sie gefunden werden können, zu identifizieren.
Versuchen Sie es doch mal mit zwei Wort oder drei Wort Suchbegriffen, den sogenannten „Keywords Phrases“.
Geben Sie die populären Top 10 Suchbegriffe im Google Keywords Tool ein und lassen Sie sich die Abwandlungen und Alternativen anzeigen. Filtern Sie diese nach „Lokale Such“ aufsteigend und schauen Sie sich die vorgeschlagenen „Keywords Phrases“ an.
Für Sie kommen alle ab 1000 Lokale Suchanfragen pro Monat in Frage. Wählen Sie Ihre Favoriten aus und exportieren Sie diese Liste als CSV.
Jetzt haben Sie eine Liste von Suchbegriffen mit denen Sie arbeiten können. Sie sollten diese Suchbegriffe sinnvoll in Ihre Inhalte einbauen.
Video können Ihnen helfen Ihr Unternehmen und Ihre Produkte noch bekannter zu machen. Sie können Videos über Ihre Produkte erstellen oder über alles Mögliche was Ihr Unternehmen betrifft. Je mehr Video desto besser.
Verdienen Sie sich einen guten Google Page Rank, indem Sie Ihre Webseite regelmäßig auffrischen
Page Rank, ist der Rang der einer Webseite aufgrund Ihrer Wichtigkeit, von Suchmaschinen wie Google zugesprochen wird. Ihr Page Rank wird aufgrund mehrere Faktoren ermittelt, wie Rückverweise (Back Links), Keywords, Anzahl der Besucher und Ladegeschwindigkeit Ihrer Webseite.
Der Page Rank zeigt die Gewichtung einer Webseite an. Eine Seite die eine hohe Gewichtung hat, wird öfter in den Suchergebnissen berücksichtigt und wird in Folge dessen öfter gefunden und von potenziellen Kunden besucht.
Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, LinkedIn und weitere sind optimale Möglichkeiten, im Rahmen Ihrer Inbound Marketing Strategie, Ihre Zielgruppe zu erreichen.
Im Sozialen Netzwerk geht es darum, alte Freunde und Geschäftspartner wieder zu finden und neue Kontakte zu knüpfen.
Hier können Sie Ihre Meinung ausdrücken, Ideen kommunizieren und diskutieren.
Im Ihrem Sozialen Netzwerk sollten Sie auf eine freundschaftliche Weise kommunizieren und nicht geschäftlich. Nur so kann Ihr Social Media Marketing erfolgreich sein.
Indem Sie Informationen teilen, können Sie in Social Media, Ihr Brand Image und Ihre Sichtbarkeit verstärken. Das strahlt auf Ihr Unternehmen und Ihre Produkte aus und macht Social Media für Sie zu einer kraftvollen Marketing Lösung.