Webdesign oder Marketingerfolg mit messbaren ROI

Haben auch Sie eine Webseite? Eine die gut aussieht und die Ihnen ein famoser Webdesigner gebaut hat?

Alle Ihre Mitarbeiter sagen, dass Ihre neue Unternehmenswebseite toll aussieht. Ihre Mutter und Ihre Verwandten finden Ihre neue Firmenwebseite auch super.

Frage 1. Wie viele Leads generieren Sie mit Ihrer Webseite pro Tag? Generieren Sie überhaupt Verkaufschancen mit Ihrer Webseite?

Frage 2. Wie viele Rückverweise – Backlinks zeigen zu Ihrer Webseite? Backlinks entscheiden unter anderem darüber, wie oft und ob Sie überhaupt bei Google gefunden werden.

Frage 3. Wie ist Ihre Linkstruktur aufgebaut. Nutzen Sie dynamische oder statische Links? Dynamische Links können von Suchmaschinen nicht erfasst werden und Ihre Inhalte bleiben somit auch vor Google verborgen!

Frage 4. Haben Sie optimierte Landing Pages mit kreativ gestalteten Call To Action Buttons im Einsatz, um aus Ihren Besuchern Leads – Verkaufschancen zu machen?

Frage 5. Ist in Ihre Webseite ein Corporate Blog integriert? Unternehmen die bloggen erhalten bis zu 55% mehr Webseitenbesucher, 97% mehr Backlinks und bis zu 434% mehr Indizierte Seiten in Suchmaschinen.

Frage 6. Wie viel Umsatz macht Ihre Webseite pro Monat und wie messen Sie das?

Frage 7. Was hat Ihre Webseite gekostet und wer kann die Inhalte auf Ihrer Webseite ändern, Sie oder Ihr Webdesigner?

Um online Leads und Umsatz zu generieren sollten Sie sich mit Inbound Marketing auseinandersetzen.

Die Inbound Marketing Strategie fokussiert sich darauf, von Kunden online gefunden zu werden, wenn diese nach Produkten und Dienstleistungen suchen, die auch Ihr Unternehmen anbietet.

Mit Inbound Marketing, gewinnen Unternehmen das Vertrauen und die Aufmerksamkeit von Kunden, indem Sie interessante und wieder erkennbare Inhalte online, im Blog, Social Media und Foren publizieren.

Inbound Marketing beinhaltet: Blogging, Social Media, Lead Konvertierung, Lead Pflege und Closed-Loop Analyse.

Inbound Marketing kann Ihnen helfen:

A. Bis zu 60% ihres Marketing Budgets zu sparen

B. Sich von ihren Mitbewerbern abzuheben

C. Massiven Umfang an Leads zu generieren

D. Eine bis zu 55% höhere Lead Konversion Rate zu erreichen.

E. Kunden zu gewinnen und ihre Umsätze zu steigern

Welche Erfahrungen haben Sie mit Webdesignern gemacht und wie schlägt sich auf den ROI Ihrer Webseite nieder? Ich freue mich auf Ihre Kommentare.

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren RSS Feed

Tweeten Sie diesen Beitrag auf Twitter!

=============================================

Kennen Sie die Marketing-Effektivität Ihrer Webseite?

Wie viele Leads generiert Ihre Seite?

=============================================

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert