Kundenbindung vs. Neukundengewinnung: Wo sollten Dienstleister ihren Fokus setzen?

In der heutigen Geschäftswelt stehen Dienstleister oft vor der Frage: Soll ich mehr Energie in die Kundenbindung investieren oder liegt der Schlüssel zum Erfolg in der Neukundengewinnung? Nach dreißig Jahren im Vertrieb und Marketing, davon vierzehn Jahre im Inbound-Marketing, habe ich viele Facetten dieser Debatte erlebt. Schauen wir mal wo Dienstleister ihren Fokus setzen sollten.

Kundenbindung vs. Neukundengewinnung: Wo sollten Dienstleister ihren Fokus setzen?, inbound marketing agentur deutschland, Inbound-Marketing für B2B, Lead Generierung, Neukundengewinnung B2B, Neukundengewinnung B2B Strategien, Social Media Marketing Agentur

1. Kundenbindung … Die Grundlagen verstehen

Bevor wir tiefer eintauchen, ist es wichtig, die Begriffe Kundenbindung und Neukundengewinnung klar zu definieren.

Kundenbindung

Kundenbindung bezieht sich auf die Strategien und Maßnahmen, die darauf abzielen, bestehende Kunden langfristig an ein Unternehmen zu binden. Dies kann durch hervorragenden Service, regelmäßige Kommunikation oder spezielle Angebote geschehen.

Neukundengewinnung

Neukundengewinnung hingegen konzentriert sich darauf, neue Kunden zu gewinnen. Hierbei kommen verschiedene Marketingstrategien zum Einsatz, um potenzielle Interessenten auf das eigene Angebot aufmerksam zu machen.

2. Kundenbindung … Warum ist Kundenbindung wichtig?

Die Bedeutung der Kundenbindung kann nicht genug betont werden. Es ist allgemein bekannt, dass es kostengünstiger ist, einen bestehenden Kunden zu halten als einen neuen zu gewinnen.

Langfristige Beziehungen

Eine starke Bindung zu Ihren Kunden führt zu langfristigen Beziehungen. Diese Beziehungen sind nicht nur wertvoll für wiederkehrende Umsätze, sondern auch für Empfehlungen und positive Mundpropaganda.

Ich erinnere mich an eine Zeit, als ich mit einem kleinen Unternehmen arbeitete. Durch gezielte Maßnahmen zur Kundenbindung konnten sie ihre Wiederkaufrate erheblich steigern – was letztendlich den Umsatz signifikant erhöhte.

Höhere Rentabilität

Laut Studien geben loyale Kunden mehr Geld aus und sind weniger preissensibel. Wenn Sie also in die Bindung Ihrer bestehenden Kunden investieren, können Sie Ihre Rentabilität steigern.

3. Kundenbindung … Die Vorteile der Neukundengewinnung

Trotz der Vorteile der Kundenbindung gibt es auch gute Gründe für die Neukundengewinnung.

Wachstumspotenzial

Neukunden bringen frisches Wachstum in Ihr Unternehmen. Jedes neue Geschäft bedeutet zusätzliche Einnahmen und kann helfen, Ihre Marktanteile auszubauen.

Ein Beispiel aus meiner Praxis: Ein Unternehmen investierte stark in digitale Werbung und konnte innerhalb von Monaten seine Kundenzahl verdoppeln – ein klarer Beweis dafür, dass gezielte Akquise-Strategien funktionieren!

Diversifizierung des Portfolios

Durch die Gewinnung neuer Kunden können Sie auch Ihr Portfolio diversifizieren. Unterschiedliche Kundengruppen bringen unterschiedliche Bedürfnisse mit sich – dies kann Ihnen helfen, flexibler auf Marktveränderungen zu reagieren.

4. Der richtige Fokus: Eine Balance finden

Die Frage bleibt: Wo sollten Dienstleister ihren Fokus setzen? Die Antwort liegt oft in einer ausgewogenen Strategie.

Zielgerichtete Ansprache

Wer in herausfordernden Zeiten erfolgreich sein will, muss sich etwas einfallen lassen! Eine Kombination aus beiden Ansätzen kann oft die beste Lösung sein. Fokussieren Sie sich sowohl auf die Bindung bestehender Kunden als auch auf die Akquise neuer Interessenten.

Ressourcen effizient nutzen

Es ist wichtig, Ihre Ressourcen effizient einzusetzen. Analysieren Sie Ihre aktuellen Marketingaktivitäten und identifizieren Sie Bereiche mit Verbesserungspotenzial – sei es bei der Bindung oder bei der Akquise.

5. Strategien zur Kundenbindung

Jetzt wollen wir uns einige bewährte Strategien zur Verbesserung der Kundenbindung ansehen.

Exzellenter Service

Ein hervorragender Service ist das A und O für die Bindung Ihrer Kunden. Stellen Sie sicher, dass Ihr Team gut geschult ist und stets bereit steht, um Fragen oder Probleme schnell zu lösen.

Ich habe oft festgestellt: Ein zufriedener Kunde wird eher wiederkommen und Ihr Unternehmen weiterempfehlen!

Regelmäßige Kommunikation

Halten Sie den Kontakt zu Ihren bestehenden Kunden! Nutzen Sie Newsletter oder persönliche E-Mails, um über Neuigkeiten oder Angebote zu informieren.

Eine persönliche Anekdote: Als ich einmal einen persönlichen Geburtstagsgruß an einen langjährigen Kunde sendete, erhielt ich nicht nur Dankbarkeit zurück – er wurde sogar zum Botschafter meines Unternehmens!

Treueprogramme anbieten

Treueprogramme sind eine großartige Möglichkeit zur Förderung der Bindung. Belohnen Sie Ihre treuen Kunden mit Rabatten oder exklusiven Angeboten – dies zeigt Wertschätzung und fördert Wiederkäufe.

6. Strategien zur Neukundengewinnung

Nun werfen wir einen Blick auf einige effektive Strategien zur Neukundengewinnung.

Online-Marketing nutzen

Nutzen Sie digitale Kanäle wie Social Media oder Suchmaschinenmarketing! Diese Plattformen bieten enorme Reichweiten und ermöglichen eine zielgerichtete Ansprache potenzieller Interessenten.

Ich erinnere mich an ein Projekt, bei dem wir durch gezielte Facebook-Werbung innerhalb kurzer Zeit zahlreiche neue Leads generierten – eine direkte Verbindung zwischen Strategie und Erfolg!

Networking betreiben

Networking ist ein weiterer wichtiger Aspekt der Neukundengewinnung. Besuchen Sie Branchenveranstaltungen oder lokale Meetups; hier können Sie wertvolle Kontakte knüpfen und potenzielle Neukunden treffen.

Eine Anekdote aus meiner Karriere: Bei einer Konferenz traf ich jemanden zufällig beim Kaffeeautomaten; ein kurzes Gespräch führte schließlich zu einem langfristigen Vertrag!

7. Messen von Erfolgen

Egal ob bei der Bindung oder Akquise – messen Sie den Erfolg Ihrer Aktivitäten! Definieren Sie klare KPIs (Key Performance Indicators), um den Fortschritt Ihrer Strategien zu bewerten.

Analyse-Tools nutzen

Nutzen Sie Tools wie Google Analytics oder CRM-Systeme zur Auswertung Ihrer Daten! So können Sie erkennen welche Maßnahmen effektiv sind und wo Optimierungsbedarf besteht.

Ich habe oft gesehen: Wer seine Erfolge regelmäßig analysiert hat einen klaren Vorteil gegenüber Mitbewerbern!

Einige Vorteile von Inbound Marketing für Kundenakquise:

  • Bis zu 60% geringere Cost per Lead
  • Bis zu 55% höhere Lead Konversions-Raten als bei Outbound-Marketing
  • Besser messbar als Outbound-Marketing

Fazit: Wo liegt der Fokus?

Zusammenfassend lässt sich sagen: Sowohl die Kundenbindung als auch die Neukundengewinnung sind entscheidend für den Erfolg eines Dienstleisters! Der Schlüssel liegt darin eine Balance zwischen beiden Ansätzen zu finden und diese strategisch umzusetzen.

Denken Sie daran: Wer in herausfordernden Zeiten erfolgreich sein will muss bereit sein umzudenken! Nutzen sie bewährte Systeme wie Inbound Marketing als Grundlage für ihren Erfolg – sie bieten nicht nur schnelle Ergebnisse sondern auch nachhaltige Vorteile gegenüber Mitbewerbern!

Letztendlich liegt der Schlüssel zum Erfolg darin proaktiv auf ihre Zielgruppe zuzugehen – denn nur so können wir unsere Ziele erreichen! Machen sie sich bereit für eine spannende Reise in die Welt des Marketings!

Kundenbindung vs. Neukundengewinnung: Wo sollten Dienstleister ihren Fokus setzen?, inbound marketing agentur deutschland, Inbound-Marketing für B2B, Lead Generierung, Neukundengewinnung B2B, Neukundengewinnung B2B Strategien, Social Media Marketing Agentur

Vertiefung der Strategien

Um den Inhalt weiter auszubauen:

Detaillierte Analyse jeder Strategie

Hier werden wir jede Strategie detaillierter betrachten:

1a) Exzellenter Service

Stellen sie sicher dass ihr Team gut geschult ist; regelmäßige Schulungen können hier Wunder wirken.

Praktischer Tipp: Führen sie monatliche Feedbackgespräche durch um Schwächen frühzeitig zu erkennen!

2a) Regelmäßige Kommunikation

Planen sie ihre Kommunikationsstrategie im Voraus.

Praktischer Tipp: Nutzen sie Tools wie Mailchimp um Newsletter effizient zu versenden!

3a) Treueprogramme gestalten

Entwickeln sie ein strukturiertes Treueprogramm.

Praktischer Tipp: Bieten sie sowohl dem Empfehlenden als auch dem neuen Kunde einen Anreiz (z.B.: Rabatt).

4a) Online-Marketing optimieren

Testen sie verschiedene Anzeigenformate (z.B.: Video vs Bild) um herauszufinden was bei ihrer Zielgruppe am besten funktioniert!

Praktischer Tipp: Verwenden sie A/B-Tests um ihre Kampagnen kontinuierlich zu verbessern!

5a) Networking-Plattformen nutzen

Nutzen sie Plattformen wie Meetup.com um Veranstaltungen gezielt auszuwählen.

Praktischer Tipp: Erstellen sie eine Liste von Veranstaltungen im Voraus um keine Gelegenheiten zu verpassen!

Gewinnen Sie mehr Kunden, heben Sie sich von Mitbewerbern ab und machen Sie mehr Umsatz! Fordern Sie hier Ihr gratis Vorab-Gespräch an!

Weiter Artikel zum Thema:

Networking für Dienstleister: Wie Sie wertvolle Kontakte knüpfen und pflegen

Social Media als Lead-Generator: So nutzen Sie Plattformen effektiv für B2C-Marketing

Von der Neugier zur Conversion: Wie Sie Ihre B2C-Leads erfolgreich pflegen

Mit Customer-Centricity Umsatz machen und sich abheben!

Mit Customer-Centricity mehr Umsatz machen und sich von Mitbewerbern abheben!, inbound marketing agentur deutschland, Inbound-Marketing für B2B, Lead Generierung, Neukundengewinnung B2B, Neukundengewinnung B2B Strategien, Social Media Marketing Agentur

Customer-Centricity – Heute las ich diese Schlagzeile im Merkur: „Bekannter Versandhändler insolvent: Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft“.

Es geht in diesem Artikel um die Klingel-Gruppe, ein bereits seit einhundert Jahren (seit 1923) bestehendes deutsches Versandhaus.

Beim Lesen des Artikels fielen mir einige interessante Punkte auf und mein Augenmerk fiel auf die möglichen Gründe der Insolvenz der Klingel-Gruppe.

„Traditionsunternehmen Klingel meldete im 100. Jahr der Gründung erstmals Insolvenz an.“

Bereits im Mai 2023 hatte Klingel – im 100. Jahr seit der Gründung – ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung angemeldet. Als Gründe nannte das Traditionsunternehmen unter anderem die deutliche Konsumzurückhaltung seit dem Ukraine-Krieg. Zudem hatten der Klingel-Gruppe im vergangenen Jahr weitere Probleme stark zugesetzt. So seien vor allem die Kosten für die Katalogproduktion, Logistik und den Versand signifikant gestiegen, so das Unternehmen. Allein im Jahr 2022 habe sich der Papierpreis verdoppelt. Hinzu kommen erhebliche Steigerungen bei den Fracht- und Containerpreisen. „

Zu diesem obigen Text fiel mir der Satz eines Insolvenzverwalters ein. Als dieser gefragt wurde, welches der Hauptgrund für Insolvenzen von Unternehmen sei, sagte er ohne zu zögern: MANAGEMENT FEHLER.

Customer-Centricity – Creativity

Ich habe das zum Anlass genommen, um auf der Basis aktueller Standardverfahren eine kurze Analyse der Webseite und Online-Sichtbarkeit von Klingel durchzuführen. Meine Analyse nimmt für sich nicht in Anspruch, das Ei des Kolumbus entdeckt zu haben, noch ist sie allumfassend. Es geht vielmehr um den ersten Eindruck, der sich mir persönlich aufgrund meiner Erfahrungen und Kompetenz aus vierzehn Jahren in diesem Business auf den ersten Blick herauskristallisiert hat.

Zu diesem Zweck habe ich mir den Online-Auftritt genauer angesehen und entdeckt, dass Klingel auf seiner Webseite, die in der heutigen Zeit das Aushängeschild Nummer eins ist, folgende Umsatzunterstützenden Maßnahmen vermissen lässt:

Klingel Gruppe Insolvenz, Mit Customer-Centricity mehr Umsatz machen und sich von Mitbewerbern abheben!, inbound marketing agentur deutschland, Inbound-Marketing für B2B, Lead Generierung, Neukundengewinnung B2B, Neukundengewinnung B2B Strategien, Social Media Marketing Agentur

Klingel (seit 1923) führt als negative Faktoren unter anderem „deutliche Konsumzurückhaltung seit dem Ukraine-Krieg“ an. Dennoch wächst der Online-Sektor besonders seit Corona stetig. Also warum konnte Klingel mit seiner einhundertjährigen Erfahrung im Versandgeschäft nicht davon profitieren, so wie z. B. Amazon Inc. (seit 1994)?

Weitere negative Faktoren waren die „Kosten für die Katalogproduktion“, „Logistik und Versand“. Mit Fokus auf die gestiegenen Kosten der Katalogproduktion war ich neugierig, inwieweit die Klingel-Gruppe für sich digitale Möglichkeiten erschlossen hatte, um diesen Effekt zu kompensieren.

Ich suchte auf der Klingel-Seite vergeblich nach dem aktuellen Katalog, hinterlegt als Flipbook und/oder PDF zum Download. Des Weiteren interessierte es mich, inwieweit ein Unternehmen dieser Größenordnung eine eigene Mobile-App-Strategie im Einsatz hatte. Ich konnte dahingehend keine finden.

Customer-Centricity – Content

Was mich auch interessierte, ist, inwieweit Klingel eine sogenannte Zwei-Wege-Kommunikation mit seinen Kunden pflegt. Eine Zwei-Wege-Kommunikation kann man als Unternehmen sehr einfach durch einen eigenen Corporate-Blog als umsatzunterstützende strategische Maßnahme umsetzen.

Ein Corporate-Blog gibt dem Unternehmen die Gelegenheit, sich bei ihrer Zielgruppe als kompetente, zuverlässige und glaubwürdige Quelle zu etablieren und durch die Kommunikation mit Kunden und Interessenten ins Gespräch zu kommen. Einen Corporate-Blog konnte ich auf der Webseite von Klingel nicht finden.

Customer-Centricity – Conectivity

Weiter ging es zu den Produkten/Produktseiten. Hier hat mich interessiert, inwieweit die Produkte teilbar sind und ob man diese weiterempfehlen kann, mit einem teilen-Button, z. B. an Facebook-Freunde oder per Whatsapp? Leider wurde ich nicht fündig.

Klingel Gruppe Insolvenz, Mit Customer-Centricity mehr Umsatz machen und sich von Mitbewerbern abheben!, inbound marketing agentur deutschland, Inbound-Marketing für B2B, Lead Generierung, Neukundengewinnung B2B, Neukundengewinnung B2B Strategien, Social Media Marketing Agentur

Ferner war ich gespannt auf mögliche Produktbewertungen (bis zu fünf Sterne etc.) und Kommentare „Customer-generated Content“ zu den einzelnen Produkten, so wie es z. B. Amazon und andere Online-Anbieter machen. Auch hier Fehlanzeige. Beide Gelegeheiten, als Umsatzunterstützende Maßnahmen für sich nutzbar zu machen, hat Klingel leider nicht ergriffen.

Customer-Centricity – TwoWay Communication

Und weiter ging die Reise auf der Klingel-Webseite. Mein nächster Punkt waren mögliche Kommunikationswege der Kunden mit dem Klingel-Vertrieb und Service. Hier habe ich ein besonderes Augenmerk auf die telefonische Hotline gelegt, für Unternehmen im Konsumgüterbereich absolutes Muss und überlebenswichtig! Des Weiteren habe ich nach möglichem Einsatz von Chatbots auf der Klingel-Webseite im Vertrieb und im Service geschaut. Ich fand eine kostenpflichtige Hotline-Nummer und keinen Chatbot.

Klingel Gruppe Insolvenz, Mit Customer-Centricity mehr Umsatz machen und sich von Mitbewerbern abheben!, inbound marketing agentur deutschland, Inbound-Marketing für B2B, Lead Generierung, Neukundengewinnung B2B, Neukundengewinnung B2B Strategien, Social Media Marketing Agentur

Eine kostenpflichtige Hotline-Nummer als Unternehmen im Konsumgüterbereich anzubieten, ist wie zu Ihren Kunden zu sagen: „Ruf mich nicht an, du nervst.“

Die Chatbot-Technologie nicht für sich 24/7 arbeiten zu lassen, um den Umsatz und die Kundenzufriedenheit zu unterstützen, ist ein zusätzliches, vermeidbares Versäumnis der Klingel-Gruppe.

Klingel Deutschland Facebook, Klingel Gruppe Insolvenz, Mit Customer-Centricity mehr Umsatz machen und sich von Mitbewerbern abheben!, inbound marketing agentur deutschland, Inbound-Marketing für B2B, Lead Generierung, Neukundengewinnung B2B, Neukundengewinnung B2B Strategien, Social Media Marketing Agentur

Weiter geht es zu den Social-Media-Kanälen des Unternehmens. Bei Durchsicht beider Kanäle (Facebook und Instagram) fiel mir auf, dass Klingel hauptsächlich über sich selbst und seine Produkte kommuniziert und nicht über Themen, die ihre Zielgruppe, aktuelle und zukünftige Kunden, interessieren könnten.

Klingel Deutschland Instagram, Klingel Gruppe Insolvenz, Mit Customer-Centricity mehr Umsatz machen und sich von Mitbewerbern abheben!, inbound marketing agentur deutschland, Inbound-Marketing für B2B, Lead Generierung, Neukundengewinnung B2B, Neukundengewinnung B2B Strategien, Social Media Marketing Agentur

Dazu fiel mir ein passender Satz von David Meerman Scott ein: „Nobody cares about your products (except you).“

Hier mein Fazit:

Betreffend die sichtbaren visuellen Online-Aktivitäten von Klingel hätte es ruhig etwas mehr sein können. Etwas mehr Strategie, etwas mehr Technologie und etwas mehr Customer-Centricity.

P.S. Wenn auch Sie die profitablen Möglichkeiten der Kundengewinnung nutzen wollen, dann legen Sie jetzt den Grundstein für ein erfolgreiches Jahr und fordern Sie hier Ihr gratis Vorab-Gespräch an!  

Quelle: https://www.merkur.de/wirtschaft/klingel-gruppe-deutschland-bekannter-versandhändler-insolvent-staatsanwaltschaft-insolvenz-zr-93022979.html

Weitere hilfreiche Quellen für Sie:

Ihr Mitbewerber verdient gut trotz Corona, aber Sie nicht! Warum?

Verstärken Sie Ihre Content Strategie mit Influencer Marketing

Virales E-Book als Umsatzmagnet

Ihr Mitbewerber verdient gut trotz Corona, aber Sie nicht! Warum?

Mitbewerber verdient gut: Ihre Branche läuft oder boomt sogar trotz Corona! Jedoch scheint der Erfolg größtenteils an Ihnen vorbei zu laufen und beim Mitbewerber anzukommen!? Sie fragen sich wie das sein kann und wie Sie das ändern können um schnell Ihre Umsätze zu verbessern?

Fachmessen und sonstige Ausstellungen sind bis auf weiteres abgesagt und somit auch gute Gelegenheiten die eigenen Produkte und Dienstleistungen einem interessierten Publikum und zukünftigen Kunden zu präsentieren.

Mitbewerber verdient gut trotz Corona,mehr Kunden gewinnen, b2b entscheider erreichen, b2b marketing maßnahmen, b2c marketing

Mitbewerber verdient gut …

Also warum sind einige Unternehmen trotz dieser Hindernisse weiter erfolgreich im Geschäft und andere nicht?

Zunächst einmal sollten Sie sich einen Überblick über Ihre aktuelle Kundengewinnung machen. Was tun Sie aktuelle um neue Kunden zu gewinnen?

Analysieren Sie Ihre aktuellen Maßnahmen und schauen Sie welche davon den höchsten ROI (Return on Investment) bringen.

Einige Ihrer Marketing – Kundengewinnung Maßnahmen die Sie sich näher anschauen sollten sind:

  • Online Marketing
  • Soziale Medien
  • Eigenpublikationen
  • Webinare
  • Pressemitteilungen
  • Fachinterviews bei einschlägigen Medien
  • Zeitungsannoncen und Berichte
  • Caritative Aktivitäten

Haben Sie einen aktuellen Überblick über die obigen Punkte? Wie viele Leads – Geschäftschancen generieren Sie im Monat insgesamt durch Ihre Marketing – Kundengewinnung Maßnahmen?

Brechen Sie das auf die einzelnen Maßnahmen herunter. Zum Beispiel, wie viele Leads (Geschäftschancen) generieren Sie über Ihre Webseite?

Wie viele Leads (Geschäftschancen) generieren Sie in jedem Ihrer Marketingkanäle? Wie hoch ist die durchschnittliche Umsatzgröße je Kunde, je Kanal? Wie lange dauert es bis ein Interessent zu einem zahlenden Kunden wird, je Kanal?

Kennen Sie Ihre Reichweite als Unternehmen im Markt?

Sobald ein potentieller Interessent Ihre Kernkompetenz als Schlagwort bei Google eintippt, wird er dann zuerst Ihre Firma finden, oder Ihren Mitbewerber? Machen Sie jetzt die Probe! Tippen Sie Ihre Kernkompetenz als Schlagwort bei Google ein und schauen Sie auf welcher Position Ihr Unternehmen in den Suchergebnissen zu finden ist.

Erfolgreiche Unternehmen haben alle eines gemeinsam, sie interagieren in Echtzeit professionell mit ihren zukünftigen und aktuellen Kunden auf allen ihnen technisch zur Verfügung stehenden Kanälen online und offline.

Der Kunde von heute (B2B und B2C) entscheidet, wann, zu welchem Preis und zu welchem Zeitpunkt er Ihre Produkte oder Dienstleistungen einkaufen will.

Um von diesen Kunden gefunden zu werden, sobald diese nach Produkten oder Dienstleistungen suchen, die auch Sie anzubieten haben ist es notwendig dort sichtbar zu sein wo sich diese Interessenten – zukünftigen Kunden im Rahmen ihrer Recherche aufhalten.

Die großen Suchmaschinen wie Google, Yahoo und Bing sind die primären Anlaufpunkte auch für Ihre Kunden! Dabei spielt es keine Rolle ob Ihr Unternehmen Dienstleistung,  Konsum oder Investitionsgüter verkauft.

Es ist klar dass eine Industriemaschine mit einem Wert von €500K nicht per „PayPal Buy Now Button“ verkauft wird, dennoch wird hier meistens so die Erstrecherche potenzieller Käufer online durchgeführt. In Folge dessen kontaktieren diese Interessenten das produzierende Unternehmen über ein Webformular oder über die in der Webseite hinterlegte Telefonnummer.

Die Anzahl der Erstkontakte über Social Media steigt im ebenfalls massiv an. Interessierte Kunden kontaktieren Unternehmen über Facebook, Xing, LinkedIn und Twitter. In Social Media tummeln sich zukünftige Kunden tagtäglich. Unternehmen die in diesen Kommunikationskanälen keine Präsenz zeigen, sind für diese möglichen Kunden nicht sichtbar, ergo nicht existent!

Zuallererst einmal ist es wichtig die Erkenntnis zu entwickeln, dass es für die erfolgreiche Positionierung des Unternehmens notwendig ist, in diesen Kommunikationskanälen solide und aktive Vorposten aufzubauen.

Auch Ihre zukünftigen Kunden werden heute mit einer Vielzahl von Angeboten überflutet. Dabei gibt es keinen Unterschied ob diese B2B oder B2C sind. Das macht es für den Großteil der Unternehmen sehr schwer aus der breiten Masse heraus zu stechen um von zukünftigen Kunden online gefunden zu werden.

Mitbewerber verdient gut trotz Corona,mehr Kunden gewinnen, b2b entscheider erreichen, b2b marketing maßnahmen, b2c marketing

Mitbewerber verdient gut … Kluges Marketing ist jetzt mehr denn je gefragt!

Wer in herausfordernden Zeiten Kunden gewinnen will muss sich etwas einfallen lassen!

Wenn Sie weiter auf den ausgetrampelten Wegen gehen, dann werden Sie nicht Ihre Ziele erreichen!

Heute reicht es nicht mehr nur „da“ zu sein. Mehr noch, wenn Sie nur „da“ sind aber nicht dort wo sich Ihre Zielgruppe befindet, dann sind Sie auch falsch positioniert!

Für alles was Menschen unternehmen, gibt es verschiedene Wege um das Ziel zu erreichen. Ein Weg ist „try and error“, oder Versuch macht Klug. Das dauert und man muss jede Mange Lehrgeld zahlen! Oder Sie nutzen ein bewährtes System, dass schon tausendfach bewiesen hat, dass es funktioniert und in der Lage ist schnell einen positiven ROI zu erbringen!

Objektiv betrachtet ist es einfach von den richtigen Interessenten dann gefunden zu werden, sobald diese nach Produkten und Dienstleistungen suchen, die auch Ihrer Unternehmen anbietet!

Die Inbound Marketing Strategie, mit ihrer standardisierten Vorgehensweise hat sich als erfolgreicher Weg bewährt um einen massiven Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern aufzubauen.

Diese erprobte Marketingmethode wurde in den USA entwickelt. Die Standardisierung ist unter anderem auch der Grund dafür, warum sie für jedes Unternehmen erfolgreich anwendbar ist.

Hier ein 7minütiger Überblick

JETZT Marketing Projektplan anfordern !

Weitere hilfreiche Infos hier:

5 Tipps um den Kundenbedarf zu ermitteln

Kundenbedarf  – Kunden sind der Schlüsselfaktor für den Erfolg eines Unternehmens.

Ein Neues Unternehmen aufzubauen oder ein Neues Produkt auf den Markt zu bringen, kann sehr aufregend sein.

Eine solche Entscheidung bedarf einer gewissen Vorbereitung, mental, sozial, wirtschaftlich und technisch.

5 Tipps um den Kundenbedarf zu ermitteln, corporate blog, internet marketing, internet marketing beratung, kundenbedarf, kundenbedarf ermitteln, Landing Page Tipps, landing pages, Lead Generierung, marketing seminare, marketingberatung, medien kommunikation, online marketing agentur, ranking optimierung, Social Media Marketing, social media marketing agentur, soziale netzwerke im internet, Starbucks Marketing, suchmaschinen platzierung, Suchmaschinen Top Ranking, suchmaschinenoptimierung unternehmen, web design, webdesign, white paper, white papers, whitepaper, whitepapers

Gewinnen Sie mehr Kunden und machen Sie mehr Umsatz! Fordern Sie hier Ihr gratis Vorab-Gespräch an!

Das alles führt zur Interaktion mit dem Kunden und ist die Basis eines jeden Unternehmens, klein oder groß.

Kundenbedarf

Ihre Zielgruppe wird Sie nicht akzeptieren, wenn Sie mit einem Bauchladen vor dieser auftauchen, ohne sich vorher die Mühe gemacht zu haben festzustellen, welche Interessen Ihre Zielgruppe hat.

Deswegen ist das ermitteln des Kundenbedarfs eine der wichtigsten Aktivitäten eines Unternehmens. Hier sind einige Tipps, wie auch Sie einfach feststellen können, was Ihre Zielgruppe interessiert.

1. Hören Sie Ihrer Zielgruppe zu
Sobald Sie ein Neues Unternehmen aufbauen, beginnen Sie auch Ihren Lieferanten und Kunden zuzuhören.

Das können Sie umsetzen indem Sie sich und Diskussionen in Foren und Social Media beteiligen. Dort können Sie einiges über die Bedürfnisse Ihrer Zielgruppe lernen.

Bleiben Sie mit Ihren Kunden ständig in Kontakt und zeigen Sie diesen dass Ihre Tür immer für sie offen steht.

Bieten Sie Hilfen und Support Services an um Anfragen jeder Art, telefonisch oder per E-Mail zu beantworten.

Geben Sie klare Informationen und gehen Sie auf Ihre Kunden ein.

Gewinnen Sie mehr Kunden und machen Sie mehr Umsatz! Fordern Sie hier Ihr gratis Vorab-Gespräch an!

2. Auto Response System
Eine Auto Response System vermarktet Ihre Unternehmen automatisch.

Sie können ein Auto Response System aufsetzen, um jegliche Art von Informationen an Ihre Kunden zu übermitteln. Darunter fallen Service und Support Hilfen und Quellen und Verweise und auch Informationen zu neuen Produkten.

Ein Auto Response System verwaltet Ihre Newsletter Abonnenten automatisch und versetzt Sie in die Lage wichtige Informationen zu versenden, wann immer Sie wollen. So ermutigen Sie Ihre Abonnenten immer wieder zu Ihrer Webseite und Ihren Angeboten zurückzukommen.

Mit einem Auto Response System können Sie Newsletter, Broschüren, Produkt Neuheiten, Feiertag Grüße und Dankeschön E-Mails an Ihre Kunden versenden.

Je mehr Ihre Kunden von Ihnen hören, desto öfter werden Sie auch besucht.

Die besten Tage um E-Mail aus Ihrem Auto Response System zu verwenden sind die Wochenenden, früh morgens. Haben Sie keine Angst „zu viele“ E-Mails zu verschicken. 4 – 8 E-Mails pro Monat sind vollkommen OK.

Gewinnen Sie mehr Kunden und machen Sie mehr Umsatz! Fordern Sie hier Ihr gratis Vorab-Gespräch an!

3. Setzen Sie strategische E- Mail Kampagnen auf
E- Mail Kampagnen geben Ihrer Kommunikation einen professionellen Look

Sobald Sie beginnen Ihre Kunden und Interessenten mit E-Mail Newsletter zu informieren, erhalten Sie auch Feedback in Form von Traffic und Umsatz.

Halten Sie Ihre Newsletter immer einfach. Bieten Sie Links zu weiterführenden Informationen und sorgen Sie dafür dass Ihre E-Mails auch auf mobilen Geräten lesbar sind.

4. Tracking System
Messen Sie Ihre E- Mail Kampagnen, um festzustellen welche Newsletter und Themen mehr Anklang finden und entsprechend höhere Reaktionen auslösen.

So können Sie sehr leicht erfahren worauf Ihre Zielgruppe anspringt, indem Sie sehen wie viele E-Mails geöffnet wurden, welche Links innerhalb der E-Mail geöffnet wurden und einiges mehr.

Gewinnen Sie mehr Kunden und machen Sie mehr Umsatz! Fordern Sie hier Ihr gratis Vorab-Gespräch an!

5. Seien Sie Ihren Kunden gegenüber offen
Strategische E- Mail Kampagnen resultieren in mehr Glaubwürdigkeit, Vertrauen und höherem Umsatz.

Nutzen Sie einfache und kurze Sätze die Ihre Abonnenten ermutigen eine Aktion durchzuführen.

Leiten Sie Ihre Abonnenten und beantworten Sie Fragen, dass ermutigt sie mit Ihnen ins Geschäft zu kommen.

Sobald Sie eine Geschäftsbeziehung aufgebaut haben, setzen Sie alles daran um diese zu pflegen und zu erhalten.

Kundenbedarf

Marketing Tipp: Stellen Sie, durch Interaktion und Kommunikation mit Ihren Kunden fest, welches die besten Seiten Ihres Unternehmens sind. Das hilft Ihnen festzustellen, was Ihre Kunden wollen.

Hier ein 7minütiger Überblick

Gewinnen Sie mehr Kunden und machen Sie mehr Umsatz! Fordern Sie hier Ihr gratis Vorab-Gespräch an!

Weiter Artikel zum Thema:

Inbound-Marketing für Dienstleister: Wie du durch wertvolle Inhalte neue Kunden gewinnst

Strategien zur effektiven Nutzung von Networking-Events und Online-Plattformen

Ein Überblick über bewährte Techniken zur Erfassung von Kundenbedürfnissen

5 Faktoren die Ihren Umsatz beeinflussen könnten

Umsatz Faktoren — Sind Sie in der Lage einen Umsatzausblick, basierend auf Ihren Onlineaktivitäten durchzuführen, oder raten Sie nur?

Der Erfolg jeder Onlineaktivität hängt ab von Ihrem Wachstum und auch von der Fähigkeit einen Umsatzausblick durchzuführen.

Umsatz , 5 Faktoren, kundenbedarf ermitteln, kundenbedarf, starbucks marketing

Gewinnen Sie mehr Kunden und machen Sie mehr Umsatz! Fordern Sie hier Ihr gratis Vorab-Gespräch an!

Ohne eine klare Vorstellung über die Parameter nach denen Sie Ihre Erfolge messen wollen, macht es nicht viel Sinn in ein solches Vorhaben zu investieren. Um eine Erfolgsmessung durchzuführen ist es wichtig die Ziele für jede einzelne Markting Aktivität fest zu setzen. Des Weiteren diese Ziele und deren Erreichung Zeitnahe und regelmäßig zu prüfen.

Die heutigen Möglichkeiten sich online mit Ihrem Unternehmen zu präsentieren, haben es erforderlich gemacht das Sie auch an den ROI Ihrer online Maßnahmen im Auge zu behalten. Unter anderem kann der ROI aus online Maßnahmen höher sein als der aus vergleichbaren offline Aktivitäten.

Jedoch um das bewerten zu können, ob Ihre online Maßnahmen für Ihr Unternehmen funktionieren, ist es wichtig diese online Maßnahmen zu messen.

Umsatz Faktoren die Ihren Umsatzausblick beeinflussen könnten

Um Ihre online Maßnahmen effizient zu messen sollten Sie folgende Punkte beachten.

Umsatz Faktor 1. Ist Ihre Webseite in der Lage Ihre Potenziellen Kunden zielgenau zu adressieren?

Ist die Information die Sie anbieten auf Ihre Kunden zugeschnitten? Können Ihre Kunden die gesuchten Informationen bei Ihnen finden?

Gewinnen Sie mehr Kunden und machen Sie mehr Umsatz! Fordern Sie hier Ihr gratis Vorab-Gespräch an!

Faktor 2. Wie viele Ihrer Webseiten Besucher werden zu Verkaufschancen und wie viel zu zahlenden Kunden?

Wissen Sie für welches Produkt sich Ihre Kunden ganz besonders interessieren, können Sie das messen? Was machen Ihre Mitbewerber anders, die einen höheren Erfolg haben?

Umsatz Faktor 3. Ist Ihr Service, GUT?

Messen Sie die Kundenzufriedenheit nach Abschluss einer Serviceanfrage? Fragen Sie Ihre Kunden was Sie noch verbessern können? Sind Sie in der Lage Vorauszusagen wann Ihre Kunden welche Bedürfnisse oder Hilfen benötigen? Kundenzufriedenheit ist der „Unsichtbare“ Wettbewerbsvorteil um sich von Ihrem Mitbewerber abzuheben, nutzen Sie diesen Wettbewerbsvorteil aktuell aus?

Faktor 4. Beobachten Sie Ihren Mitbewerber?

Eine stetige Beobachtung Ihrer Mitbewerber kann Ihnen neue Impulse geben und Ihnen immense Wettbewerbsvorteile verschaffen. Sie können dann sehr leicht feststellen wie Sie sich abheben können um noch erfolgreicher zu sein.

Gewinnen Sie mehr Kunden und machen Sie mehr Umsatz! Fordern Sie hier Ihr gratis Vorab-Gespräch an!

Umsatz Faktor 5. Berechnen Sie den Return on Investment zu jeder Kampagne?

Pay per Klick ist ein weg der Ihnen eine große Anzahl an potenziellen Kunden und Verkaufschancen bringen kann. Das Berechnen und das vergleichen des ROI für Ihre verschiedenen Kampagnen, kann Ihnen zeigen welche erfolgreich sind und welche weniger erfolg aufweisen. Diese Daten helfen Ihnen Erfolge zu planen und mit Zukünftigen Kampagnen bessere Ergebnisse und mehr Umsatz zu erzielen. Um Ihren Umsatz auf der Basis Ihrer online Aktivitäten Vorherzusagen und das bestmöglich Ergebnis zu erreichen, sollten Sie die obigen Punkte in Erwägung ziehen.

Hier ein 7minütiger Überblick

Gewinnen Sie mehr Kunden und machen Sie mehr Umsatz! Fordern Sie hier Ihr gratis Vorab-Gespräch an!

Weitere Artikel zum Thema:

Beispiele aus der Praxis, wie Unternehmen durch gezielte Analysen erfolgreich waren

Tipps, wie man nach dem ersten Kontakt den Dialog aufrechterhält

Fallstudie: Erfolgreiche Bedarfsanalysen in verschiedenen Branchen