6 Tipps für Social Media Marketing und Zeitmanagement

dragan mestrovic, inblurbs, Bloggen für Ihr Unternehmen, Brain vs. Budget, effizienten Kundengewinnung, Facebook, Google, inbound marketing, Lead Generierung, LinkedIn, Mittelstand, Online Besser Gefunden Werden, Online gefunden werden, Online Kampagnen, online marketing agentur, Social Media Marketing, Sozialen Medien, Twitter Marketing Für Ihr Unternehmen, Wettbewerbsfähigkeit, Xing, YouTubeZeitmanagement:

Jeder weiß das Zeit im Tagesablauf eine wichtige Rolle spielt, besonders dann wenn man viel zu tun hat. Die Zeit zurückdrehen kann niemand und die zur Verfügung stehend Zeit sollte sinnvoll eingeteilt sein. Zeitmanagement kommt hier zu einem Begriff geworden.
Menschen können erfolgreicher werden wenn sie Ihre Zeit sinnvoll einteilen um Ihre Aufgaben zu erledigen. Darum bahnt eine effiziente Zeitplanung den Wege zum Erfolg und Zielerreichung.

Social Media Marketing und Zeitmanagement:

Heutzutage ist Social Media Marketing zu einer bekannten Marketing Strategie geworden und wird von vielen Unternehmen genutzt um neue Kunden und Umsatz zu gewinnen.
Die Planung wird erfolgreich wenn die Ziele richtig gesteckt werden:
Verschiedene Unternehmen aus verschiedenen Branchen und mit verschiedenen Zielen nutzen Social Media Marketing. Einige konzentrieren sich auf ihr Brand Image, andere auf Service und Support und wieder andere auf die gezielte Neukundengewinnung und direktes Feedback ihrer Kunden.
Aus diesem Grund gibt es verschiedene Motive sich in Social Media Marketing zu engagieren und deswegen sollte vorab das Ziel klar sein.
Hir sind 6 Tipps für Social Media Marketing Und Zeit-Management
1. Legen Sie fest was Sie von Social Media erwarten und planen Sie dementsprechend:
Sie sollten sich auf Punkte, wie das erstellen wieder erkennbarer Inhalte konzentrieren so wie das schreiben eines Blogs und durchsetzen Ihrer Webseiten Inhalte mit Branchenrelevanten Suchbegriffen (Keywords) konzentrieren.

Wenn Ihre Zielsetzung der Vertrieb und Vermarktung Ihrer Produkte ist, dann sollten Sie Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter, LinkedIn und Xing nutzen um Ihre Klientel zu adressieren.
Sozial Netzwerke verfügen Weltweit über eine geschätzte Nutzerzahl von 1,8 Mrd. Menschen weltweit. Deswegen ist es sehr wichtig vorab klarzustellen was Sie von Social Media erwarten.
2. Nutzen Sie Werkzeuge (Tools):
Wenn Sie Social Networking Tools nutzen wird Ihnen das helfen eine Menge Zeit zu sparen und Ihre Aufgaben schneller zu erledigen.
Ein Beispiel: Wenn Sie nicht in der Lage sind jeden Tag Updates – Neuigkeiten in Ihre Netzwerke einzustellen, dann sollten Sie dafür ein Tool nutzen was das für Sie übernimmt. Diese Tools können für Sie Nachrichten zu einem bestimmten Zeitpunkt in von Ihnen gewählte Netzwerke einspielen.
So können Sie jeden Tag Neuigkeiten an Ihr Netzwerk verteilen ohne das Sie jeden Tag persönlich Hand anlegen müssen.
Ein Tool welches wir empfehlen können ist Socialoomph. Socialoomph bietet eine all in One Lösung an und ist in der Basisversion gratis.
3. Suchen Sie immer nach den aktuellsten Themen die Interesse bei Ihren Besuchern wecken könnten:
Eine Beziehung zu den Besuchern auf zubauen ist in Social Media Marketing ein sehr wichtiger Aspekt. Um eine große Anzahl an Freunden in Ihren Netzwerken auf zu bauen sollten Sie einige der Angebotenen RSS Feed nutzen um daraus aktuelle Themen zu ziehen. Dabei reicht es vollkommen wenn Sie täglich dafür 30 Minuten investieren.
4. Laden Sie Videos und Audios über Ihr Produkt hoch und achten Sie auf Kommentare:
Das hoch laden von Videos, die zeigen wie Ihre Produkte funktionieren und zufrieden Kunden die Ihnen ein Interview über den Mehrwert Ihres Produktes geben, hilft Ihnen dabei Ihre Zielgruppe in kürzester Zeit noch besser zu erreichen.
Bauen Sie in Ihrem Tagesablauf ein Zeitfenster ein, um Ihre Kunden besser zu verstehen und festzustellen was genau diese von Ihnen erwarten. Fordern Sie von Ihren Kunden Feedback zu Ihrem Service und Ihren Produkten ein.
5. Nutzen Sie Social Media als Plattform um Informationen zu streuen und nicht primär um Neukunden zu gewinnen:
Weil Social Media eine Plattform für ca. 1,8 Mrd. Menschen ist, können Unternehmen sich dort präsentieren um Ihr Brand Image zu verbessern. Das wieder rum macht weiter potenzielle Kunden auf Sie aufmerksam und hilft dabei neue Kunden auf indirektem Wege zu gewinnen.

Das Netzwerken in Social Media sollte behutsam von statten gehen, anstatt wie ein Marktschreier die im Netzwerk verbundnen Menschen mit Verkaufsangeboten zu bombardieren. Social Media können Sie als Zukunftsinvestition sehen.
6. Beachten Sie bitte das Social Media für Unternehmen zwar gratis ist, aber nicht frei von Kosten:
Da Unternehmen Ressourcen investieren um sich in Social Media zu engagieren, so wie Personal, Kapital, Zeit und Technologie ist es wichtig vorab festzulegen welche Ziele hier verfolgt werden sollen.
Der Return on Investment (ROI) sollte immer im Focus stehen. Deswegen macht die Kategorisierung und die Zeiteinteilung der verschiedenen Aktivitäten Sinn.

Fazit: Social Media Marketing kann auch in Ihrem Unternehmen eingesetzt werden. Die Voraussetzungen sind eine klare Zielsetzung, das frei setzen von Ressourcen wie Zeit und Geld und auch eine nachhaltige Aufgabenverteilung.

Geben Sie mir Ihr Feedback zu diesem Betrag und geben Sie Ihren Kommentar ab. Ich freue mich von Ihnen zu lesen!

Bleiben Sie informiert und abonnieren Sie unseren RSS Feed

Tweeten Sie diesen Beitrag auf Twitter!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert